Datenschutzerklärung
nelovathirume Mobile Gaming Platform - Schutz Ihrer Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
ist:
nelovathirume Mobile Gaming Platform
Rolander Weg 26
40629 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 511 1260760
E-Mail: info@nelovathirume.sbs
40629 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 511 1260760
E-Mail: info@nelovathirume.sbs
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit Sie uns diese freiwillig zur
Verfügung stellen oder wenn Sie unsere Services nutzen. Die Verarbeitung
erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Kommunikation, Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach letzter Nutzung |
Nutzungsverhalten | Plattformverbesserung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 2 Jahre |
Technische Daten (IP-Adresse) | Sicherheit, Betrieb | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
Zahlungsinformationen | Abrechnung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung) |
3. Verwendungszwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke
verarbeitet:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Mobile Gaming
Entwicklungsplattform
Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
Technische Administration und Sicherheit der Website
Abwicklung von Verträgen und Zahlungsprozessen
Analyse des Nutzerverhaltens zur Plattformoptimierung
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei
denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich
eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
In folgenden Fällen können Daten an externe Dienstleister weitergegeben
werden:
Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
Rechts- und Steuerberater zur Erfüllung rechtlicher Pflichten
Behörden bei rechtlichen Anforderungen oder behördlichen Anordnungen
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich
zu den vereinbarten Zwecken verwenden.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese
können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person
gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert oder
vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der
Datenverarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen
Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer
besonderen Situation widersprechen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende
technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen
Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Backup-Verfahren und Datenwiederherstellung
Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken über die
Nutzung zu erstellen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren
Browsereinstellungen kontrollieren.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:
Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
Analyse-Cookies zur anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens
Funktionale Cookies für erweiterte Websitefunktionen
Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
8. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht
oder anonymisiert.
Konkrete Löschfristen orientieren sich an folgenden Kriterien:
Vertragsende plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Widerruf der Einwilligung bei freiwillig bereitgestellten Daten
Wegfall des ursprünglichen Verarbeitungszwecks
Erfolgreicher Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Erfüllung einer rechtmäßigen Löschanforderung
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union.
Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich
sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit
angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei internationalen Übertragungen stellen wir sicher:
Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Zielland
Zertifizierte Datenschutzprogramme der Empfänger
Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen bei der Übertragung
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen
Änderungen oder neuen Funktionen unserer Plattform Rechnung zu tragen. Die
aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über folgende Kanäle
informieren:
Deutlicher Hinweis auf der Startseite unserer Website
E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer
Angemessene Übergangsfrist vor Inkrafttreten der Änderungen
Möglichkeit zur Einsichtnahme der vorherigen Version
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte
kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@nelovathirume.sbs
Telefon: +49 511 1260760
Postanschrift: Rolander Weg 26, 40629 Düsseldorf,
Deutschland
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025